Der erste Blau Weiße Tag – Ein Tag der Überflieger

Am Samstag, den 10. August, fand der erste „Blau Weiße Tag“ des TSV Blender statt. Am frühen Nachmittag ging es mit einem Jugendturnier los, in dem alle Jugendfußballer in zwei Altersklassen aufgeteilt wurden und in 9 Mannschaften gegeneinander antraten. Neben dem Spielfeld sorgten Hajo Griemes Hüpfburg, ein Wagen des Intscheder Hofeises sowie ein Pommes- und ein Getränkewagen für beste Laune bei den anwesenden Zuschauern.

Im Rahmen der Siegerehrung wurden dann auch die TSV-Fußballer/innen des Jahres gekührt. Für ihre Leistungen ausgezeichnet wurden Lotta Scholz, Yannik Gohde und als Mannschaft des Jahres das in der Saison ungeschlagene U11-Team um Trainer Vitali Tscheroun. Als bester Torjäger des Vereins wurde Cem Bielefeldt ausgezeichnet, der in der vergangenen Saison 22-mal einnetzen konnte.

Im Anschluss an das Jugendturnier gaben die Judoka des Vereins Kostproben ihres Könnens, zeigten Wurf- und Falltechniken, teilweise akrobatische Sprungleistungen und auch Möglichkeiten der Selbstverteidigung bei Messerattacken. Es wurde auf beeindruckende Art deutlich, wie im Judo der Schwung des Gegners umgelenkt wird, um diesen gegen ihn zu nutzen. Im Anschluss an die Open-Air-Vorführung konnten Interessierte in einem Workshop in der Halle Fragen stellen und selbst ein paar Aktionen auf der Judomatte durchführen.

Den sportlichen Abschluss bildete das Fußballspiel der I. Herren gegen die Auswahl der „Altliga Allstars“, also quasi Dynamik, Ausdauer und Geschwindigkeit gegen Erfahrung, Analysekompetenz und Vermeidestrategie unnötiger Wege. Hier fielen unter der Leitung der Schiedsrichterlegende Frank Oetting vom TSV Intschede vor allem im Schlussteil der zweiten Hälfte auf beiden Seiten viele Tore. Zum einen konnte die I. Herren einen leichten Konditionsvorteil für sich verbuchen, auf der anderen Seite hatten die strategisch mit allen Wassern gewaschenen Allstars zu diesem Zeitpunkt die Schwächen des Gegners treffend analysiert und konnten diese mit ihrem technischen-filigranen, fast „chirurgisch“ zu bezeichnenden Handwerkszeug ausnutzen, sodass es zum Ende der 2. Halbzeit 7:7 stand und das Elfmeterschießen entscheiden musste. Hier konnte sich die etwas unbekümmertere Elf um den Spielertrainer Lars Hustedt dann doch knapp aber letztlich überraschend durchsetzen.

Der Tag bot jede Mende Gesprächsstoff, der bis tief in die Nacht auf der Blau Weißen Party bei elektrolytischen Ausgleichsgetränken durchdekliniert wurde.

Alle Bilder dieses Events sind in der Bildergallerie des Vereins zu finden.

Kommentar verfassen

Datenschutzübersicht

German:
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung bieten zu können. Die Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z. B. Erkennen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und unserem Team helfen zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

English:
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.